Mein Acker – Düngebedarfsermittlung 2025
Mein Acker – Düngebedarfsermittlung 2025

Das für unsere Mitglieder kostenfreie MeinAcker-Paket der Maschinenringe bietet dir eine digitale Schlagkartei an, mit der du deinen Betrieb zeitgemäß verwalten kannst. Mit der Schlagkartei kannst du deine erledigten Arbeiten gesetzeskonform dokumentieren. 

Selbstverständlich kannst du auch deine Düngebedarfsermittlung in der Schlagkartei von MeinAcker DüV-konform planen. Für dich stehen die länderspezifischen Stammdaten und Vorgaben zur Verfügung.  

Die Berechnung kann wahlweise für einen Schlag oder per Sammelbuchung für mehrere Schläge erstellt werden.  

Großer Vorteil der Düngebedarfsermittlung in der Schlagkartei: Alle bereits in der Schlagkartei erfassten Daten (angebaute Kulturen, Boden-Gehaltsklassen, organische Düngungen Vorjahr, usw.) werden automatisch in der Berechnung berücksichtigt, und müssen nicht doppelt erfasst werden.  

Wir stehen dir nach wie vor beratend bei der Düngebedarfsermittlung zur Seite und helfen dir dabei, die hohen bürokratischen Anforderungen zeitsparend und gesetzeskonform zu erfüllen.  

Passend dazu kannst du das Düngejahr 2024 mit dem betrieblichen Nährstoffeinsatz (Anlage 5) abschließen. Den Ausdruck findest du im Menüpunkt „Auswertungen“. 

Du kannst dich direkt und kostenfrei bei MeinAcker einloggen und deinen Betrieb anlegen. Das MeinAcker-Paket ist so aufgebaut, dass es möglichst leicht und selbsterklärend funktioniert. Dazu gibt es ein umfangreiches und ebenfalls kostenloses Schulungsprogramm der Akademie der Maschinenringe.

Gehe einfach auf die Internetseite www.portal.maschinenring.de, logge dich ein oder lege ein neues Benutzerkonto an.

Deine Ansprechpartner bei uns: Siegfried Stadtschulte und Anna Korbeck

Telefon: 02541/84461-31 oder -32

E-mail: meinacker@bhd-coesfeld.de