Bedienerausweis
Bedienerausweis für Flurförderzeuge und Teleskopmaschinen

Beim Maschinenring die Fahrerlaubnis machen
Leider kommt es jedes Jahr zu zahlreichen Unfällen mit Flurförderzeugen (z.B. Gabelstapler) und Teleskopmaschinen. Die Berufsgenossenschaft fordert daher eine entsprechende Ausbildung zum Bedienen der Maschinen. Als bekannter Dienstleister der Grünen Branche entsprechen wir dieser Forderung mit unserem Angebot beim Maschinenring den Bedienerausweis zum Führen solcher Maschinen zu erlangen. Es richtet sich vor allem an Maschinenring-Mitglieder und an Firmen im vor- und nachgelagerten Bereich der Land- und Forstwirtschaft sowie im Gartenbau.
Mit einer zusätzlichen Ausbilderschulung unserer Fachkräfte für Arbeitssicherheit in diesen speziellen Themengebieten rundet der Maschinenring sein umfassendes Arbeitssicherheitskonzept ab.
Die jeweilige Ausbildung wird nach den Grundsätzen der DGUV (Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung e.V.) durchgeführt und beinhaltet im Wesentlichen folgende Lehrgangsinhalte:
AUSBILDUNG ZUM / ZUR FLURFÖRDERZEUGFÜHRER*IN
Lehrgangsinhalte:
-
Rechtsvorschriften
-
Gerätekunde
-
Standsicherheit & Fahrphysik
-
Anbaugeräte
-
Lastaufnahmemittel
-
Lager & Stapelordnung
-
Wartung & Prüfung
-
Sondereinsätze
-
Straßenverkehrsrecht
-
Betriebsstörungen & Verhalten bei Notfällen
-
Erste-Hilfe (teilweise)
-
Personentransport
-
Theoretische Prüfung
-
Praktische Prüfung
AUSBILDUNGSORTE
-
Ahaus
-
Breckerfeld
-
Gütersloh
-
Warendorf
-
in Deinem eigenen Betrieb (In-House-Schulung)
Was dich erwartet
-
Mindestalter 18 Jahre
-
Bescheinigung über G25-Untersuchung

-
Bedienerausweis für Flurförderzeuge, kurz Staplerschein herunterladen

Weitere Infos erhalten sie bei ihrem BHD/MR vor Ort