Herzlich Willkommen
bei der Maschinenring GmbH Gütersloh-Ravensberg-Lippe
Auf der Helle 16 • 32052 Herford &
Herzebrocker Straße 17 • 33330 Gütersloh
Telefon: 05241 9980715 • Fax: 05241 9980717 oder 05221 1789638 • Mail: info@bhd-mr-owl.de
Als Tochterunternehmen der Betriebshilfsdienste Gütersloh und Ravensberg-Lippe bilden wir Ihre Brücke zwischen Büro und Praxis!
Von der Nährstoffdokumentation über Vermittlungsgarantien bis hin zu allerlei Vergünstigungen stehen wir unseren Mitgliedern mit Rat und Tat zur Seite.
TIPP: Um stets aktuelle Informationen zu bekommen, folgen Sie uns auf unserer Facebook-Seite: BHD / MR Gütersloh-Ravensberg-Lippe https://www.facebook.com/BHD-MR-Gütersloh-Ravensberg-Lippe-113866149976335
So erreichen Sie uns
Hubert Steinhoff
Geschäftsführung
Telefon: 05241 9980716 E-Mail: steinhoff@bhd-mr-owl.de
Jan Feuerborn
Wirtschaftsdünger-Check
Telefon: 05241 9980714 (montags und mittwochs)
E-Mail: feuerborn@bhd-mr-owl.de
Jörg Vemmer Sicherheitstechnische Betreuung
Telefon: 0172 5667438 E-Mail: vemmer@bhd-mr-owl.de
Gudrun Westhoff Stoffstrombilanz
Telefon: 05241 9980715 (dienstags, mittwochs, freitags)
E-Mail: westhoff@bhd-mr-owl.de
Irena Klöpper Nährstoffbörse
Telefon: 05221 1272030 (montags-donnerstags) E-Mail: kloepper@bhd-mr-owl.de
Angelika Dieckmann Abrechnung, Mahnwesen
Telefon: 05241 9980715 (montags und mittwochs nachmittags)
E-Mail: dieckmann@bhd-mr-owl.de
Christiane Wilmsmeyer in Elternzeit
Silvia Wöhler Flächenanträge
Telefon: 05221 1272030 E-Mail: woehler@bhd-mr-owl.de
Unsere Angebote
Alle landwirtschaftlichen, gewerblichen und kommunalen Arbeitgeber sind gesetzlich verpflichtet, die Arbeitsbedingungen zu beurteilen und zu dokumentieren, sowie die Mitarbeiter mittels Betriebsanweisungen auf die Gefahren hinzuweisen und Abhilfe zu schaffen. Maschinenring-Mitarbeiter Jörg Vemmer als Fachkraft für Arbeitssicherheit unterstützt Sie gern dabei!
Markenqualität zu Top Konditionen
- Spitzenpreise durch Sammelbestellung
- Top Markenqualität: Garantiertes Erstraffinat
- Auslieferung an zentrale Stellen in Ihrem Maschinenring
- Kostengünstige Altölentsorgung ab Hof
- Große Auswahl an Produkten
Jedes Jahr im Januar bietet der Maschinenring im Rahmen einer Sammeleinkaufaktion Öle und Schmierstoffe zu äußerst günstigen Konditionen an. Die Preisliste erhalten Sie mit dem Dezember-Rundschreiben,oder fordern Sie sie bei uns in der Geschäftsstelle an! Die Auslieferung erfolgt im Februar an Sammelstellen in der Region, von denen Sie Ihre bestellen Produke auf kurzem Weg abholen. Sobald die Produkte geliefert werden, setzen wir uns mit Ihnen in Verbindung und informieren Sie über den Abholtermin und Ort.
Ihr Altöl können Sie gegen eine Gebühr abholen lassen. Die Entsorgungsgebühr richtet sich nach der abzuholenden Menge. Aufgrund der Entwicklung der Rohölpreise wird die Gebühr regelmäßig angepasst. Zurzeit (Ende 2020) liegt die Gebühr zwischen 10 und 150 Euro zzgl. einer Transportkostenpauschale. Die aktuellen Preise erfragen Sie bitte im Maschinenring-Büro.
Leere Gebinde bis 60 l können in dafür vorgesehenen Weststoffsäcken gesammelt werden. Sie werden kostenfrei an Sammelstellen abgeholt. 200 l-Fässer werden parallel zur Lieferung der Frischware an den entsprechenden Sammelstellen abgeholt.
Wünschen Sie sich Hilfe bei Nährstoffvergleich, Düngebedarfsermittlung oder Stoffstrombilanz, sind wir Ihr Ansprechpartner. Lassen Sie uns ihr Flächenverzeichnis und alle weiteren nötigen Unterlagen zukommen, dann führen wir für Sie die Berechnung durch.
Wir als Maschinenring haben kein Interesse daran, Ihnen Dünger oder Saatgut zu verkaufen. Für uns zählt einzig und allein, Ihren Betrieb bestmöglich und prüfungssicher darzustellen.
Über die Nährstoffbörse NRW haben bauwillige Landwirte die Möglichkeit, mit Hilfe einer Vermittlungsgarantie langfristige Flächennachweise gegenüber der Genehmigungsbehörde zu erbringen. Die Dokumentation erfolgt per einheitlichem Lieferscheinverfahren über die Zentrale Datenbank (ZDB). Betrieber der ZDB ist der Landesverband für Betriebshilfsdienste und Maschinenringe in Westfalen-Lippe. Der Landesverband arbeitet eng mit den Vermittlern vor Ort zusammen, die die Landwirte beraten und betreuen.
Die Nährstoffbörse NRW hat die politische und behördliche Anerkennung für Flächennachweisführungen im Bundesland NRW. Fortlaufende Kontrollen über den Direktor der Landwirtschaftskammer gewährleisten die ordnungsgemäße Abwicklung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Homepage der Nährstoffbörse NRW: www.naehrstoffboerse.de
Das Antragsformular für die Nährstoff-Prüfberichte von der LUFA NRW finden Sie hier: LUFA Antragsformular Närstoffbörse
Wer landwirtschaftliche Flächen bewirtschaftet, kann dafür Flächenprämie beantragen. Dafür muss jedes Jahr bis zum 15.05. der sogenannte ELAN- Sammelantrag gestellt werden, der u.a. die Basisprämie, Greeningprämie, Umverteilungsprämie usw. beinhaltet. Auch die Auszahlungsanträge für bewilligten Agrarumweltmaßnahmen (AUM) oder Programme im Vertragsnaturschutz werden hier mit beantragt.
In der Zeit vom 15.03. – 15.05. unterstützen wir Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Betriebsprämie.
Pünktlich zur Pflanzenschutz-Saison im Frühjahr bieten wir Ihnen jedes Jahr Lechler-Düsen zu günstigen Konditionen. Nutzen Sie die Vorteile durch den Sammeleinkauf!
Um optimale Leistungen zu bringen, müssen Photovoltaikanlagen sauber sein. Lassen Sie Ihre Photovoltaikanlage regelmäßig überprüfen und reinigen! Unser Dienstleister hellauf solar arbeitet mit einer speziell für große Flächen entwickelten Technologie, bei der neben einer weichen Solarbürste mineralfreies Wasser eingesetzt wird. Lassen Sie sich ein Angebot machen: 0177 7640257
Wir vermitteln die Klauenpflege durch qualifizierte Fachkräfte mit professionellen Wopa-Durchtreibeständen – überzeugen Sie sich selbst! Verbessern Sie die Klauengesundheit Ihrer Kühe durch frühes Erkennen und Beseitigen von Erkrankungen und eugen Sie dadurch Folgeschäden vor.
Nach längerer Nutzungsdauer weisen viele Laufflächen nicht mehr genügend Trittsicherheit auf. Dies hat negative Auswirkungen auf Futteraufnahme und Brunstverhalten, außerdem können Lahmheiten und Unfälle auftreten. Wir bieten Ihnen ein Verfahren des Aufrauens an, bei dem mit einer Diamantscheibe 6 mm breite und 2-4 mm tiefe Rillen geschnitten werden.
Als Maschinenring-Mitglied können Sie Altfolien an allen Standorten der Firma PreZero (früher Tönsmeier) zu günstigeren Konditionen anliefern. Auch Reifen, Baumischabfälle und andere Entsorgungsgüter werden angenommen. Melden Sie sich vorher bei uns im Büro, damit wir Ihnen einen Anliefererausweis ausstellen können.
Ist Ihr Betrieb ausreichend gegen Stromausfälle abgesichert? Wir arbeiten mit der Firma Pallenberg zusammen und können Ihnen als Maschinenring-Mitglied günstige Konditionen anbieten.
Profitieren Sie von den Vorteilen einer starken Maschinenring-Gemeinschaft. Die Preisgestaltung bei LandEnergie ist fair und transparent und die Beratung persönlich und kompetent. Nutzen Sie einen kostenlosen Tarifvergleich!
Hier finden Sie die aktuellen Maschinenring-Verrechnungssätze zum Download: Verrechnungssätze 2022
MRWL GmbH
Durch die gemeinsame GmbH der Betriebshilfsdienste und Maschinenringe in Westfalen-Lippe können Sie als Mitglied nun von vielen Einkaufsvorteilen profitieren. Passend zur Ölaktion bietet die MRWL verschiedene Auffangwannen, Fettpressen, usw. mit bis zu 18% Vergünstigung an. Zur Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest ist die Umzäunung der Stallungen derzeit ebenfalls ein großes Thema.
Sektionaltore ergänzen das Portfolio, ebenso wie Tanks, Pumpen, Lager- und Transportbehälter. Bei Interesse erstellen wir Ihnen gerne ein Angebot. Oder stöbern Sie selbst auf www.mr-shop.de
Wichtig: Um als MR-Mitglied 18% Vergünstigung zu bekommen, registrieren Sie sich vor dem Bestellvorgang und melden sich dann nach ca. 1 Tag Wartezeit im Shop an.
Landbonus über Maschinenringe Deutschland
Auf der Internetseite www.Maschinenring.de finden Sie zahlreiche Produkte, für die der Bundesverband der Maschinenringe günstige Konditionen beim Hersteller bzw. Händler für Sie ausgehandelt hat.
Von Betriebsausstattung über Bekleidung bis hin zu Reisen ist für jeden etwas dabei. Auch einen Abrufschein für einen Neuwagen oder Beratung zum günstigsten Mobilfunktarif bietet der Bundesverband der Maschinenringe.